Knieoperationen in Stuttgart
Das Kniegelenk ist komplex – vertrauen sie unserer Fachkompetenz
Als das größte Gelenk im Körper ist das Kniegelenk äußerst wichtig und besonders anfällig für Verletzungen. Wenn Kniebeschwerden nicht rechtzeitig behandelt werden, kann dieses dauerhaft geschädigt werden. Wenden Sie sich deshalb frühzeitig an unsere Facharztpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Stuttgart und holen Sie sich eine fachkompetente Diagnose ein.
Unsere Behandlungen im Bereich der Kniechirurgie:
- Meniskuschirurgie
- Ersatz des vorderen Kreuzbandes
- MPFL Plastik bei Kniescheibenausrenkungen
- Knorpeltransplantation ( ACT, AMIC und OATS)
- Kniegelenksnahe Umstellungsoperationen
- Kniegelenksprothese
Die Orthopädie erhält die Beweglichkeit ihrer Kniegelenke

Das Knie ist eines der Gelenke, das beim Menschen allein durch das Gewicht am meisten belastet wird. Hinzu kommen Risiken, die sich durch die Folgen von Unfällen ergeben. Schon kleine Fehlstellungen können unbehandelt dazu führen, dass eine Kniearthrose den Ersatz durch eine Knieendoprothese erforderlich macht. Solche Knieoperationen führt Dr Quercetti in der medius Klinik in Ruit Ostfildern durch.
Dr Quercetti implantiert Knieprothesen grundsätzlich computernavigiert, sodass eine gleichbleibende Qualität garantiert ist. Er führt diese Art Eingriffe seit 10 Jahren durch, bis 2014 als Chefarztvertreter, jetzt als selbstständiger Konsiliararzt der Kreiskliniken Esslingen gGmbH medius Klinik Ruit. Auch eine gute und fachkundige stationäre Betreuung unserer Patienten nach der Knieoperation ist durch das ehemalige Team von Dr. Quercetti gegeben.
Wir bereiten sie in unserer Praxis in Stuttgart auf die Op vor
Die Basis jeder erfolgreichen Operation am Kniegelenk ist eine solide Diagnostik. Sie gehört zum Leistungsspektrum, welches unsere orthopädische Praxis selbst anbietet. Wir können schon im Vorfeld genau einschätzen, welche Art der Knieoperationen bei Ihren Knochen die beste Behandlung darstellt. Dabei beziehen wir immer auch alternative und nichtoperative Möglichkeiten der Orthopädie mit ein. Ab wann eine OP unumgänglich ist, hängt vom jeweiligen Stadium der an Ihren Knochen im Kniegelenk festgestellten Stadium der Arthrose ab. Eine Knieendoprothese wird spätestens dann notwendig, wenn es sich um eine aktivierte Knieathrose handelt, welche auch Ruheschmerzen und Beeinträchtigungen der Stabilität und Bewegungsfähigkeit der Kniegelenke verursacht.
Dr. med. Johannes Quercetti
Calwer Str. 23
70173 Stuttgart
Vereinbaren Sie einen Termin
0711 – 46 99 66 00
Telefonische Erreichbarkeit
07:00 – 19:00
Welche Ziele verfolgen wir mit Operationen am Knie?
Unsere Zielsetzung besteht immer darin, unseren Patienten mit einem geschädigten Knie die volle Belastbarkeit der Gelenke so lange wie möglich zu erhalten oder diese mit den Mitteln der Chirurgie wiederherzustellen. Deshalb bieten wir alternativ zur Versorgung mit einer Knieendoprothese in unserer Praxis in Stuttgart auch die Knorpeltransplantation zur Behandlung einer Arthrose im Knie an.
Dabei handelt es sich um eine minimalinvasive Operation, die einen längeren Aufenthalt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie vermeidet. Dabei werden von uns in Abhängigkeit von den konkreten Bedingungen in Ihrem Knie die Prinzipien ACT, AMIC oder OATS angewendet.

Wir betreiben Prävention gegen die Notwendigkeit der Operation
Unsere Fachpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Stuttgart beschäftigt sich auch mit den vorbeugenden Maßnahmen. So sollten Fehlstellungen von Gelenken möglichst schon in der Wachstumsphase behandelt werden. Was das Knie betrifft, spielen Schuheinlagen und Orthesen eine wichtige Rolle. Mit diesen Hilfsmitteln lassen sich die von X- und O-Beinen ausgehenden Risiken für eine Kniearthrose deutlich reduzieren und die Notwendigkeit vieler Knieoperationen vermeiden. Eigens dafür bietet unsere orthopädische Facharztpraxis auch die sportmedizinische Beratung der Patienten an. Denn durch die Nutzung geeigneter Protectoren kann das Kniegelenk vor verschiedenen Gefahren geschützt werden.
Arthrose
Das bedeutet, dass die Lauffläche des Kniegelenkes – der Knorpel – nicht mehr intakt ist.
Arthroskopiebild
Erkennbar am Tasthäckchen ist eine flach in das Knorpelgewebe übergehende Fläche blanken , abgeschliffenen Knochens. Nicht geeignet für Knorpeltransplantation. Bei Beschwerden ist ein Kunstgelenk erforderlich.
Knorpelschäden
Das bedeutet, dass der Knorpel nicht wie bei der Arthrose abgeschliffen ist, sondern tiefe Risse oder Defekte aufweist, welche prinzipiell reparabel sind
Arthroskopiebild Knie
Am Tasthäkchen erkennbarer Vollschichtiger Knorpeldefekt umbeben vom dickem, intaktem Knorpel. Gegeignet für Knorpeltransplantation.
Schäden an den Bändern des Kniegelenkes und Meniskusschäden
Kreuzbandrisse und Risse des MPFL oder Innen oder Aussenband.
Dr. med. Johannes Quercetti
Calwer Str. 23
70173 Stuttgart
Vereinbaren Sie einen Termin
0711 – 46 99 66 00
Telefonische Erreichbarkeit
07:00 – 19:00
In der Folge werde ich kurz die einzelnen Krankheitsbilder und deren Behandlung nach den aktuellen Maßgaben unter anderem meiner Fachgesellschaft, der DKG – Deutsche Kniegesellschaft – beschreiben.


Arthrose des Kniegelenkes:
Die Arthrose am Kniegelenk beginnt meist schleichend. Schmerzen nach längerer Belastung, Schmerzen beim Aufstehen nach längerem Sitzen, Schmerzen, wenn im Bett die Knie in Seitlage aufeinanderliegen.
In diesem Frühstadium ist oft im Röntgenbild noch nichts zu erkennen. Der Knorpel ist lediglich ausgedünnt aber noch nicht bis auf den Knochen abgelaufen. In diesem Stadium kann noch mit kniegelenkserhaltenden Maßnahmen gegengesteuert werden.
Gewichtsabnahme ist die wichtigste Maßnahme. Die Verminderung des BMI um 2 Punkte vermindert das Arthroserisiko um die Hälfte.

Letztlich bedeutet das:
- Gemäßigter Sport und Physiotherapie
- Schuheinlagen
- Einnahme eines leichten Schmerzmittels
- Injektion von Hyaluronsäure , Cortison oder Wachstumsfaktoren
- Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln
Sollte der Arthrose eine Achsfehlstellung des Beines zugrunde liegen, kann auch eine operative Achskorrektur des Beines durchgeführt werden. Voraussetzung ist hier jedoch ein Lebensalter bis maximal 60 Jahre.
Computertomographie und 3D CT Rekonstruktion einer Umstellungsoperation ( Begradigung) des Unterschenkels bei ausgeprägtem O Bein. Deutlich erkennbar, der Sägeschnitt um das Unterschenkelplateau anzuheben. Quelle eigenes Archiv
Bei ständigen Schmerzen, eingeschränkter Wegstrecke ,Bewegungseinschränkung des Kniegelenkes und Versagen der kniegelenkserhaltenden Maßnahmen bleibt nur noch die Versorgung mit einem Kunstgelenk.
Die Knieprothese
Heute zutage wird die Knieprothese zumeist als Oberflächenersatz ausgeführt. Das bedeutet, dass die wesentlichen Bänder, welche das Knie führen erhalten bleiben und nur die Lauffläche ersetzt wird. Wie bei einem Zahn, welcher überkront wird.The classic knee prosthesis with hinge guidance is only used for severe knee osteoarthritis.

Die Knie Kunstgelenke im Einzelnen:
Wenn nur eine Seite der beiden Kniegelenkshöcker abgenutzt ist reicht es eine sogenannte Schlittenprothese zu implantieren. Ich persönlich mag dieses Implantat sehr gerne, da es dem Knie weiterhin eine natürliche Bewegung erlaubt und als einzige Knieprothese vom Patienten einfach auch mal „ vergessen“ wird. Man ist sich nicht mehr bewußt, dass ein künstliches Teil im Knie ist. Das Operationstrauma ist kleiner, man erholt sich schneller und gerade für ältere Patienten ist dies von Vorteil.
Deshalb entscheide ich mich, wann immer es möglich erscheint, für diesen Prothesentyp.
s Kniegelenkes verschlissen sind aber die Beinachse weniger als 15° O oder X Bein beträgt und die Kniegelenksbänder innen und aussen intakt sind, kann der komplette Oberflächenersatz zum Einsatz kommen.
Depending on the patient, I implant this computer navigated with the orthopilot (most often) or as an individual knee prosthesis with 3D cutting templates created by computer tomography. The hinge prosthesis is used for completely unstable knee joints. All ligaments of the knee joint are removed and replaced by a hinge. This is a slightly larger procedure, but the results and durability are often excellent.
